n8n Workflow Trigger: One‑Click Automatisierung aus dem Browser
Warum noch ein Browser‑Addon?
Wenn wir im Arbeitsalltag Links, Screenshots oder Textschnipsel für spätere Automationen sammeln, schleichen sich immer die gleichen Reibungsverluste ein: Tab wechseln, kopieren, in n8n einfügen, Trigger auslösen. Das ist okay, wenn man es einmal macht – aber nicht hundertmal am Tag.
n8n Workflow Trigger eliminiert diesen Medienbruch. Ein Rechtsklick, ein Menüpunkt, fertig. Euer Browser wird zur Fernbedienung für alle Workflows, die ihr bereits in n8n betreibt.
Was kann die Extension?
- Kontextmenü‑Trigger: Startet beliebige n8n‑Webhooks direkt über das Rechtsklickmenü – auf der Seite selbst, auf markiertem Text, Bildern oder Links.
- Automatisches Payload‑Mapping: URL, Seitentitel, Selection, Link‑ oder Bild‑Adresse werden automatisch mitgeschickt.
- Dynamische Parameter: Definiert in den Einstellungen zusätzliche Felder (Pflicht oder optional). Bei jedem Trigger fragt die Extension nach den Werten.
- Feingranulare Berechtigungen: Host‑Permissions werden erst angefragt, wenn ihr eine neue Webhook‑Domain eintragt. Kein Wild‑West‑Zugriff.
- Feedback in Echtzeit: Erfolg oder Fehler? Ihr erfahrt es sofort per Chrome‑Notification.
Installation
- Öffnet den Chrome Web Store und installiert die Erweiterung:
n8n Workflow Trigger im Chrome Web Store - Nach der Installation klickt auf das Puzzle‑Icon → n8n Workflow Trigger → Anpinnen, damit das Logo griffbereit ist.
- Klickt auf das Icon und wählt Workflows verwalten, um eure ersten Webhooks anzulegen.
Loslegen in drei Minuten
- Webhook erstellen: In n8n einen Webhook‑Trigger anlegen, testen und die URL kopieren.
- Workflow hinzufügen: In der Extension einen Namen vergeben, die URL einfügen und (optional) Parameter definieren.
- Berechtigung bestätigen: Chrome fragt einmalig, ob die Extension die Ziel‑Domain aufrufen darf. Zustimmen, speichern, fertig.
- Rechtsklick: Auf einer beliebigen Seite oder Auswahl „Trigger n8n Workflow → <euer Name>“ wählen. Schon läuft der Flow.
Das JSON‑Payload, das n8n erhält, sieht z. B. so aus:
{
"url": "https://aiscream.de/blog",
"pageTitle": "aiscream Blog",
"selectionText": "n8n rocks",
"linkUrl": null,
"imageUrl": null,
"prompt": "Fasse das zusammen."
}
Sicherheit & Datenschutz
Wir spielen nicht heimlich Datenroulette.
- Kein Tracking, keine Analytics: Die Extension telefoniert nur, wenn ihr sie aktiv auslöst.
- Lokaler Speicher: Eure Workflows liegen verschlüsselt in
chrome.storage.sync
und werden nur in eurem Google‑Konto synchronisiert. - Klare Herkunftsnachweise: Der komplette Quellcode ist Open Source. Wer mag, darf nachkontrollieren.
Praxisbeispiele
1 · Research → Notion
Markiert Textpassagen in Fachartikeln und schickt sie mit Seitentitel und URL direkt in eure Notion‑Datenbank.
2 · AI Prompting
Rechtsklickt auf einen Produkt‑Screenshot und jagt ihn durch euren Stable‑Diffusion‑Workflow, der automatisch Mockups generiert.
3 · Link‑Watcher
Lasst interessante Links per Telegram‑Bot an euer Team senden – inklusive kurzer Beschreibung aus dem Seitentitel.
Fazit: Mehr Flow, weniger Klicks
n8n Workflow Trigger ist kleine Erweiterung, großer Hebel. Statt Copy‑Paste‑Marathons klickt ihr nur noch einmal – und alles läuft.
Probiert es aus, gebt uns Feedback, forked den Code. Wir sind gespannt, welche Automationen ihr damit baut.
Jetzt installieren und Workflow‑Power aufdrehen:
n8n Workflow Trigger im Chrome Web Store