KI-Wissen für alle: Wie snipKI die Bildungsrevolution anfeuert

25. April 2025
5 Min. Lesezeit

Vergiss langweilige Online-Kurse und einschläfernde Webinare. In der KI-Landschaft mischt ein deutsches Startup namens snipKI die Bildungsszene auf – mit kurzen Wissens-Häppchen statt unverdaulichen Theorie-Brocken. Klingt nach unserem Geschmack.

snipKI - Wissen für alle

Die Frustrations-Gründung, die wir verstehen

Kennt ihr das? Ihr sucht nach brauchbaren KI-Tutorials und findet nur Buzzword-Bingo oder akademisches Blabla. Genau dieser Frust trieb Jens Polomski und Moritz Heininger beim OMR Festival zum Handeln.

Als Moritz Heininger und ich irgendwann beim OMR Festival uns entschlossen haben, einfach mal das Thema KI-Education anders anzugehen, hätte ich nicht gedacht, was da noch so kommt.

Was daraus wurde? Die mittlerweile größte KI-Lernplattform im DACH-Raum mit über 380 Videotutorials und 800 aktiven Nutzern. Hochskaliertes Wissen ohne Bullshit-Bingo.

10-Minuten-Wissen statt Stunden-Marathon

Der Clou? Die “Snips” – verdauliche 10-Minuten-Videoblöcke, die ein konkretes Problem lösen. Keine theoretischen Abhandlungen, sondern direkt anwendbare Skills. Copy-Paste-Prompts inklusive.

Die Philosophie dahinter ist so simpel wie effektiv: Menschen wollen keine theoretischen Abhandlungen – sie wollen Probleme lösen. Jetzt. Sofort.

Der KI-Führerschein: Ein vierwöchiges Mind-Upgrade

Für Unternehmen, die nicht nur einzelne KI-Skills, sondern systematischen Kompetenzaufbau wollen, gibt’s den “KI-Führerschein”. Vier Wochen, 20 unternehmensspezifische Mikroaufgaben, wöchentliche Consulting-Sessions.

Das Geniale: Hier wird Change-Management nicht vergessen. Denn die größte Hürde bei KI-Implementierung ist selten die Technik – es sind die Menschen und ihre Gewohnheiten.

EU-konform in die KI-Zukunft

Wer jetzt denkt: “Moment, was ist mit der EU-KI-Verordnung?” – snipKI hat euch abgeholt. Die Plattform bietet zertifizierte KI-Kompetenzschulungen nach Artikel 4 der EU-KI-Verordnung.

Heißt: Ihr seid rechtlich auf der sicheren Seite, während ihr eure Teams fit für die KI-Revolution macht. Clever.

Wir kennen snipKI aus erster Hand

Als regelmäßige Content-Creator für die Plattform wissen wir, wie das System funktioniert. Wir bringen dort regelmäßig Snips zum Thema n8n – unserem Lieblings-Automatisierungstool.

Kennst Du eigentlich schon unseren n8n Workflow Trigger

Demokratisierung oder Buzzword?

“Demokratisierung von KI-Wissen” – so beschreibt snipKI seine Mission. Klingt nach Marketing-Sprech? Ist es zum Teil auch. Doch dahinter steckt ein echter Kern: KI wird nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie nicht nur für Tech-Nerds, sondern für alle zugänglich wird.

Die wachsende Community mit monatlich 300 bis 500 ausgetauschten Nachrichten zeigt: Der Ansatz funktioniert. Menschen wollen lernen, aber sie wollen nicht belehrt werden.

Unser Fazit: Wegweisend, aber kein Allheilmittel

snipKI füllt eine kritische Lücke im KI-Bildungsmarkt. Der Fokus auf kurze, anwendungsorientierte Lerneinheiten macht komplexe Technologie verdaulich. Genau wie wir es bei AIscream predigen: KI muss praktisch sein, sonst bleibt sie Spielerei.

Wird das allein reichen, um Deutschland fit für die KI-Revolution zu machen? Nein. Aber es ist ein verdammt guter Anfang.

Willst du mehr?

Neugierig geworden? Schau dir snipKI selbst an und bilde dir ein eigenes Urteil. Und wenn du mehr über n8n und Automatisierung für dein Business wissen willst – du weißt, wo du uns findest.